Autor: Gastbeitrag
-
Was Arbeitsverträge über Unternehmen verraten
Er markiert nahezu jedes Ende eines erfolgreichen Bewerbungs- oder Auswahlprozesses: der Arbeitsvertrag. Zu Beginn der Karriere wird ihm meist noch wenig…
-
Bisexualität am Arbeitsplatz
»Wer sich auf Lippenbekenntnisse bei der Unterstützung Bisexueller am Arbeitsplatz beschränkt, betreibt einfach nur rainbow-washing« Buchauszug aus: Julia Shaw, Bi. Vielfältige Liebe…
-
Introvertierte im Job: Stress ist persönlich!
Wie du als Introvertierte:r mit Druck im Job besser umgehen kannst Immer wieder heißt es in der Bubble der Persönlichkeitsentwicklung: »Du…
-
7 Fragen und Antworten, um Inklusion am Arbeitsplatz zu leben
Oftmals behaupten Unternehmen, dass sich keine Menschen mit Behinderungen bei ihnen bewerben. Aber ist das wirklich so? Anne Gersdorff stellt 7…
-
Krisen im Griff: 4 Strategien für emotionale Stabilität in einer Welt im Ausnahmezustand
Über den Umgang mit Emotionen in unsicheren Zeiten In Krisenzeiten oder bei wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit steigt die Ungewissheit, was zu…
-
Wie finde ich meinen eigenen Führungsstil?
Chef:in zu sein heißt auch, fortwährend zu lernen und sich zu hinterfragen. Egal, ob du noch am Anfang stehst oder bereits…
-
Ohne Social Media leben und arbeiten: Schnapsidee oder Erfolgskonzept?
Der erste Blick morgens geht zum Smartphone, der erste Griff auch. Ich öffne Instagram und checke: Wurden meine Bilder gelikt? Habe…
-
Sabbatical: Ein Makel im Lebenslauf?
Viele Führungskräfte würden wohl zustimmen, dass ein Sabbatical häufig als „Lücke“ im Lebenslauf betrachtet wird. Im schlimmsten Fall befürchten sie, von…
-
Personal Branding: Komm in den Club der Business-Ikoninnen!
Welche Business-Ikonin bist du? Unsere Gastautorin Nicole Wehn stellt dir vier Typen vor, die dich eventuell an die ein oder andere…
-
Neuanfang oder Ruhestand ab 50plus? Die Zukunft weiterhin selbstbestimmt gestalten
In der zweiten Lebenshälfte gehören wir noch lange nicht zum alten Eisen. Spätestens jetzt beginnt die Zeit der Selbstbestimmung: Einige reduzieren…
-
Neuanfang mit 50 – Zeit für einen Spurwechsel?
Es ist nie zu spät für einen Neuanfang. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, denn auch ich habe mich nach Jahrzehnten…
-
Führungsfrauen, meidet diese 3 Fettnäpfchen
Alles ist da: Hard Skills, Soft Skills und der Wille zum Führen – und dann will es in der Praxis doch…
-
Cash auf dem Konto: Finanzplanung für Unternehmen
Studien zufolge sind 80 Prozent aller Neugründungen bereits nach fünf Jahren wieder vom Markt verschwunden. Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig…
-
3 Aspekte: Minderwertigkeitskomplexe bei Führungskräften
In meinem Beruf begegne ich vielen interessanten Menschen. Aber egal wie beeindruckend oder erfolgreich sie sind: Auf wertschätzende Bemerkungen reagieren die…
-
Schlaf dich gesund mit Lavendel
Die Deutschen leben hektisch und schlafen schlecht oder zu wenig. Der Schlafbericht 2023, den der Pharma-Konzern Bayer in Kooperation mit YouGov…
-
Sanftes Piksen für süße Träume: Wie dir Akupressur zu einem erholsamen Schlaf verhilft
Kennst du das Gefühl, wenn du dich unruhig Stunde für Stunde im Bett wälzt, während deine Gedanken unaufhörlich kreisen? Keine Sorge,…
-
Frauen und Macht: Raus aus alten Rollenzuschreibungen
Für viele Frauen fühlt sich Macht schmutzig an. Die Psychologin Martina Lackner zeigt, wie man eine gesunde Einstellung zu Macht entwickeln…
-
Ich bin dann mal spontan: Drei Tipps, um Herausforderungen zu bändigen
Wer immer gut plant und sich an die Regeln hält, fühlt sich sicher, steckt aber gleichzeitig in öden Routinen fest. Und…