5 Tipps fürs Telefoninterview: Fragen, Antworten & Co.

Wenn du dich im Bewerbungsprozess befindest und deine Unterlagen bei dem ein oder anderen Unternehmen eingeschickt hat, kann es passieren, dass auf einmal dein Telefon klingelt – und man dich zum Telefoninterview bittet. Nichts ahnend greifst du zum Hörer. „Guten Tag, hier ist Konstanze Müller! Ich habe ein paar Fragen zu Ihrer Bewerbung. Haben Sie einen Moment Zeit für mich?“

Bild: theelectriclowrider/photocase.de

Du erstarrst. Damit hattest du nicht gerechnet: ein Telefoninterview! Hätte man das nicht ankündigen können? Genau, das hätte man – und darauf solltest du auch bestehen. Damit du bestens gerüstet in so ein Gespräch gehen kannst, haben wir dir hier einmal unsere 5 Tipps fürs erfolgreiche Telefoninterview zusammengestellt:

1. Gehe niemals spontan in ein Telefoninterview!

Niemals! Wenn dich ein Anruf aus einer Personalabteilung erreicht, bittest du höflich und bestimmt um einen Ausweichtermin. Indem du zum Beispiel sagst:

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Leider passt es momentan ganz schlecht. Darf ich Sie in zwei Stunden zurückrufen? Oder auch: Können wir für morgen einen neuen Termin ausmachen?

2. Bereite dich ausführlich auf ein Telefoninterview vor!

Dafür schaffst du dir den entsprechenden Freiraum mit einem ruhigen Ort zum Telefonieren, einem Tisch zum Sitzen und Schreiben sowie einen geraden Stuhl. Sitz´ besser nicht auf dem Sofa, das verführt zum Lümmeln.
Hier mal zwei Beispiele:

Na, was denkt ihr? Welcher Beitrag wurde im Stehen gesprochen und welcher bequem auf dem Sofa?Probier es einfach mal selbst aus: Sprich einmal auf dem Sofa über deinen Gehaltswunsch. Dann stehe auf und wiederhole dein Anliegen. Zur besseren Illustration kannst du beide Sätze einfach mit dem Smartphone mitschneiden.

3. Gehe noch einmal deine Unterlagen und deine Recherche zum Unternehmen und zur Stelle durch!

In einem Telefoninterview kommen viele Fragen zu deinen Unterlagen. Man möchte genau wissen, was du wann wo wie gemacht hast. Außerdem wird der geübte Interviewer herausfinden wollen, ob sich deine Aussagen auch logisch und stringent anhören. Es wird also auch Fragen zu deinen Entscheidungen geben, zu deiner Motivation etc.

4. Gönne dir Pausen und lächle!

Lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Du hast viel Zeit und Überlegungen in deine Bewerbung gesteckt, da kann man sich auch ein bisschen Zeit für dich nehmen. Also nimm dir Zeit zum Antworten, überlege, was du wirklich sagen möchtest. Ebenfalls ein Trick geübter Vieltelefonierer: Lächle dein Gegenüber an: Auch wenn es das nicht sieht, ein Lächeln hört man sogar durch den Hörer.

5. Bereite selbst ein paar Fragen vor!

Wenn du dir diese nicht notierst, könntest du sie leicht vergessen. Daher lege dir diese auf einem Zettel neben das Telefon. Mach dir während des Gesprächs Notizen. Hinterher kannst du noch einmal Bilanz ziehen: Was war gut? Was könnte ich beim nächsten Mal besser machen?
Mit diesen Tipps solltest du für dein nächstes Telefoninterview gewappnet sein. Wenn es nicht so gut läuft, sei nicht zu streng mit dir: Beim nächsten Mal wird es garantiert besser!

Wie sind deine Erfahrungen? Ist bei dir schon einmal etwas schief gegangen? Oder richtig gut gelaufen?

Linktipps:

Anzeige

Cover Führungshappen

Wissen im Quadrat: Der Führungshappen

13 führende Leadership-Expert:innen aus Deutschland mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung in Führung und der Arbeit mit Unternehmer:innen, Vorständen, C-Levels und Manager:innen geben im Interview 13 Antworten auf drängende Fragen rund um das Thema Führung im 21. Jahrhundert. 

Werbemockup des Business-Hörbuchs „Schäf:in oder Chef:in“ von Lutz Herkenrath mit prominenter Darstellung des Covers. Auf dem Cover steht in moderner Typografie: „Strategien für mehr Durchsetzungsstärke“ über dem Titel „Schäf:in oder Chef:in“ – gestaltet mit Gender-Doppelpunkten und dem roten Wort „oder“ senkrecht. Darunter der Autorname. Das Cover ist auf einem farbigen Verlaufshintergrund (Orange-Rosa) mit Kopfhörer und Wellenlinien platziert. Unten Text: „Jetzt als Download erhältlich“. Audiobook für Führungskräfte, Kommunikation und persönliche Weiterentwicklung.

HÖRBUCH-TIPP
Schäf:in oder Chef:in – Strategien für mehr Durchsetzungsstärke

Als Mittler zwischen den Welten schildert Lutz Herkenrath auf humorvolle Art die Regeln männlicher Machtkämpfe. Er verrät, wie Frauen sich darin behaupten können, ohne sich zu verbiegen, und warum Wut eine großartige Energiequelle für mehr Durchsetzungsstärke sein kann.

Laptop mit Websession-Titel ‚FRAUEN. MACHT. DEALS. – Die Kunst des klugen Verhandelns‘ und Bild von Markus Härlin, daneben ein runder Button mit dem Wort ‚Aufnahme‘.

Die Kunst des klugen Verhandelns

Verhandlungsprofi Markus Härlin bringt dir in der Websession „Frauen. Macht. Deals.“ bei, wie du ohne Samthandschuhe, aber mit cleveren Taktiken verhandelst. Erfahre, was du vermeiden solltest, wie du dich optimal vorbereitest und welche Tricks Profis nutzen, um jede Verhandlung für sich zu entscheiden.

FINANZEN EINFACH MACHEN: Wie du dein Unternehmen stabil aufstellst und Freundschaft mit deinen Zahlen schließt

Jörg Roos hilft dir dabei, deine Finanzen schnell in den Griff zu bekommen, dein Unternehmen langfristig stabil aufzustellen und erfolgreich weiterzuentwickeln. Unterhaltsam erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigt er dir, wie du Finanzen einfach machst.

Anzeige

Keine Kompromisse

Keine Kompromisse: Die Kunst, du selbst zu sein und im Leben alles zu bekommen, was du willst.

In ihrem neuen Buch verrät dir Nicole Wehn, ihre 7 Schritte auf dem Weg in die Sichtbarkeit und für den Aufbau deiner authentischen Personal Brand. Warum? Damit du im Leben mit Leichtigkeit alles erreichst, was du dir wünschst. Denn die Zukunft ist weiblich!

Anzeige

Weiblich, Ü40, verlassen

Die Bucketlist für das Jahr danach. Wie du mithilfe von Yoga, Meditation und anderen Soforthilfen die Trennung überwindest, Gelassenheit, Unabhängigkeit und Selbstliebe lebst.

Anzeige

WordPress-Freelancer

Ich mache dich digital sichtbar, damit du Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen kannst.

Das könnte dich auch interessieren