Kategorie: Karriere
-
Powernap statt PowerPoint: Warum ein Mittagsschlaf deine Karriere boosten kann
Tech-Giganten wie Google, Cisco oder Zappos machen längst vor, was in vielen Büros noch als Tabu gilt: Mittagsschlaf am Arbeitsplatz. Sie…
-
Was Arbeitsverträge über Unternehmen verraten
Er markiert nahezu jedes Ende eines erfolgreichen Bewerbungs- oder Auswahlprozesses: der Arbeitsvertrag. Zu Beginn der Karriere wird ihm meist noch wenig…
-
Introvertierte im Job: Stress ist persönlich!
Wie du als Introvertierte:r mit Druck im Job besser umgehen kannst Immer wieder heißt es in der Bubble der Persönlichkeitsentwicklung: »Du…
-
7 Fragen und Antworten, um Inklusion am Arbeitsplatz zu leben
Oftmals behaupten Unternehmen, dass sich keine Menschen mit Behinderungen bei ihnen bewerben. Aber ist das wirklich so? Anne Gersdorff stellt 7…
-
»Frauen verhandeln zu selten – das muss sich ändern!«
Männer fordern, Frauen zögern. Woran liegt das? Und wie lässt sich das ändern? Verhandlungsprofi Markus Härlin hat sich diese Frage erst gestellt, als…
-
Frauen 2025: Wir gründen!
Es gibt gute Neuigkeiten: Während in der Politik in den USA, aber auch in Deutschland zurzeit hauptsächlich toxische männliche Machtspiele zum…
-
Spiritualität und Professionalität – ein Widerspruch?
»Bei einem Rebranding zählen Authentizität und strategische Kommunikation gleichermaßen.« Eine Marke ist weit mehr als ein Logo oder eine Farbpalette –…
-
Wie finde ich meinen eigenen Führungsstil?
Chef:in zu sein heißt auch, fortwährend zu lernen und sich zu hinterfragen. Egal, ob du noch am Anfang stehst oder bereits…
-
Die Schlange übernimmt: Können wir 2025 endlich ruhiger leben und arbeiten?
Es war einmal ein Drache, voller Kraft und Dynamik. Er erfüllte die Welt mit seinem Mut und seinen kühnen Taten. Ein…
-
Systematisch Mittagessen: #neverlunchalone
Oft ergeben sich aus zufälligen und zunächst zweckfreien Begegnungen neue Projekte, Jobs und Empfehlungen. Nicht jede Begegnung muss also unter dem…
-
»Eine schlechte Beziehung zu Teammitgliedern ist besser als gar keine.«
Nicole Pathé ist eine erfahrene Expertin für agile Unternehmenskultur und Leadership. Sie unterstützt mittelständische Unternehmen in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung.…
-
Hybride Arbeitswelt: »Wenn nur eine Person außerhalb des Büros arbeitet, dürfen alle in einer remoten Arbeitsweise arbeiten.«
Teresa Hertwig verfügt über ein außergewöhnliches Gespür für Arbeitstrends. Bereits 2018 unterstützte sie Unternehmen dabei, sowohl remotes als auch hybrides Arbeiten…
-
ikonist:a Websessions
In den ikonist:a Websessions nutzen wir die Expertise der großen ikonist:a Community, um ein Ziel zu erreichen: berufliche Verwirklichung, ohne zu…
-
Sabbatical: Ein Makel im Lebenslauf?
Viele Führungskräfte würden wohl zustimmen, dass ein Sabbatical häufig als „Lücke“ im Lebenslauf betrachtet wird. Im schlimmsten Fall befürchten sie, von…
-
Neuanfang oder Ruhestand ab 50plus? Die Zukunft weiterhin selbstbestimmt gestalten
In der zweiten Lebenshälfte gehören wir noch lange nicht zum alten Eisen. Spätestens jetzt beginnt die Zeit der Selbstbestimmung: Einige reduzieren…
-
Gründen mit Ü40 und Kindern? Na klar!
Gibt es fürs Gründen des eigenen Unternehmens so etwas wie den „richtigen Zeitpunkt“? Die Frage stellst du dir vielleicht, wenn du…
-
Neuanfang mit 50 – Zeit für einen Spurwechsel?
Es ist nie zu spät für einen Neuanfang. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, denn auch ich habe mich nach Jahrzehnten…
-
Karriere im Top-Management: »Die meisten Führungskräfte wissen nicht, dass sie im C-Level eine andere Welt betreten.«
Gudrun Happich ist Sparringspartnerin für Führungskräfte auf C-Level-Niveau. Im Interview verrät sie, welche Besonderheiten einen auf der Top-Etage erwarten. Erst einmal…