Glossar: Das ABC des Digitalen Wandels

Wie auch immer wir es benennen wollen, eines bleibt bestehen: In den nächsten Jahren wird es einen massiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel geben, getrieben von technologischen Wandlungsprozessen. Diese werden nicht nur unser Arbeiten und Wirtschaften beeinflussen, sondern auch Politik und Gesellschaft. Hier sammeln wir Begriffe, die damit zu tun haben, zeigen Erklärungen und fragen nach bei Personen, die sich damit beschäftigen.

  • Agile Softwareentwicklung
  • Arbeitsumgebung
  • Auszeit
  • BarCamp – Ein BarCamp, auch Unkonferenz genannt, ist eine offene Konferenz ohne Programm, das die Teilnehmer_innen selbst gestalten. Normalerweise finden so viele Sessions statt, wie es Räume mal Stunden gibt. Zu Beginn eines BarCamps gibt es die Vorstellung des Konzepts und der Regeln, eine Vorstellungsrunde (kurz: Name, Job, drei #Hashtags) und die Sessionvorschläge. Die Sessions mit der meisten Zustimmung finden statt. Die Ansprache ist locker und per „Du“. BarCamps dienen dem Austausch und der Diskussion. Mittlerweile finden zu vielen Themen BarCamps statt, hier gibt es dazu die BarCamp-Liste.
  • Cloud
  • Design Thinking – Beim Design Thinking geht es darum, ein Produkt oder eine Dienstleistung vom Kunden her zu entwickeln. Die Methode soll dazu führen, dass Probleme gelöst und neue Ideen entwickelt werden. Man beschreibt es auch als einen Ansatz, der auf den Grundprinzipien Team, Raum und Prozess besteht (Quelle: Wikipedia)
  • Digitale Disruption
  • Digital Leadership – Um den digitalen Wandel zu managen benötigen Unternehmen laut einer Kienbaum-Umfrage unter Personalverantwortlichen Führungskräfte, die über Change-, Management-, Kommunikations- und Vernetzungskompetenz verfügen und dabei zudem ihre Mitarbeiter wertschätzen. Auf der einen Seite müssen digitalisierte Prozesse und Geschäftsmodelle vom Management verstanden und umgesetzt werden, gleichzeitig müssen die Mitarbeiter und die Organisation ins Zentrum des modernen Leaderships gerückt werden. Wir haben uns dazu mit der Beraterin Christiane Brandes-Visbeck unterhalten: Digital Leadership: Über Faulsein, Fehler und Innovation
  • Digitale Nomaden
  • Digitale Transformation
  • FinTech:
  • Futability
  • Herzensprojekt
  • Ich-Momente
  • Industrie 4.0
  • InnovationLab (Telekom, Bertelsmann)
  • Kreativität
  • Open Space
  • #OutofOffice
  • Passion Project
  • Prokrastination
  • Shabbat, technical – auch: Auszeit von der Technik. Für einen Tag in der Woche, traditionell von Freitag- bis Samstagabend, wird komplett auf Rechner und Smartphone verzichtet. 24 Stunden ohne Technik also, die Social Media-Nutzer zur Ruhe kommen lassen sollen. Initiiert wurde die Idee ursprünglich von Tiffany Shlain, Filmemacherin und Speakerin. In den USA ist daraus sogar der „National Day of Unplugging“ entstanden und das passende Manifest gleich dazu: Sabbath Manifesto. Siehe auch: Auszeit
  • Social Media
  • Start up
  • Wissensarbeiter

Anzeige

Cover Führungshappen

Wissen im Quadrat: Der Führungshappen

13 führende Leadership-Expert:innen aus Deutschland mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung in Führung und der Arbeit mit Unternehmer:innen, Vorständen, C-Levels und Manager:innen geben im Interview 13 Antworten auf drängende Fragen rund um das Thema Führung im 21. Jahrhundert. 

ikonist:a Websession mit Stefanie Berger am 15. Mai 2025 ab 18 Uhr, inkl. Aufzeichnung
MILLIONAIRE MINDSET
Zurück zur Fülle mit innerem Reichtum

Zurück zur Fülle mit innerem Reichtum

Löst der Gedanke an Geld in dir Panik und Druck aus, statt ein Gefühl von Freiheit und Fülle auszulösen? Fehlt dir der Überblick über deine Finanzen, Ausgaben und Einsparpotenziale? Hast du das Gefühl, dass dir im Leben etwas fehlt – sei es finanzielle Sicherheit, Erfüllung im Job oder einfach nicht wirklich reich an Glück zu sein? In dieser Websession zeigt dir Hypnose-Coach Stefanie Berger, wie du unabhängig von äußeren Umständen in dein Gefühl der Fülle kommst. Denn wahrer Reichtum beginnt in deinem Inneren.

Laptop mit Websession-Titel ‚FRAUEN. MACHT. DEALS. – Die Kunst des klugen Verhandelns‘ und Bild von Markus Härlin, daneben ein runder Button mit dem Wort ‚Aufnahme‘.

Die Kunst des klugen Verhandelns

Verhandlungsprofi Markus Härlin bringt dir in der Websession „Frauen. Macht. Deals.“ bei, wie du ohne Samthandschuhe, aber mit cleveren Taktiken verhandelst. Erfahre, was du vermeiden solltest, wie du dich optimal vorbereitest und welche Tricks Profis nutzen, um jede Verhandlung für sich zu entscheiden.

FINANZEN EINFACH MACHEN: Wie du dein Unternehmen stabil aufstellst und Freundschaft mit deinen Zahlen schließt

Jörg Roos hilft dir dabei, deine Finanzen schnell in den Griff zu bekommen, dein Unternehmen langfristig stabil aufzustellen und erfolgreich weiterzuentwickeln. Unterhaltsam erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigt er dir, wie du Finanzen einfach machst.

Anzeige

Keine Kompromisse

Keine Kompromisse: Die Kunst, du selbst zu sein und im Leben alles zu bekommen, was du willst.

In ihrem neuen Buch verrät dir Nicole Wehn, ihre 7 Schritte auf dem Weg in die Sichtbarkeit und für den Aufbau deiner authentischen Personal Brand. Warum? Damit du im Leben mit Leichtigkeit alles erreichst, was du dir wünschst. Denn die Zukunft ist weiblich!

Anzeige

Weiblich, Ü40, verlassen

Die Bucketlist für das Jahr danach. Wie du mithilfe von Yoga, Meditation und anderen Soforthilfen die Trennung überwindest, Gelassenheit, Unabhängigkeit und Selbstliebe lebst.

Anzeige

WordPress-Freelancer

Ich mache dich digital sichtbar, damit du Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen kannst.

Das könnte dich auch interessieren