Weiterbildung – für ein Studium ist es nie zu spät

Für das Erklimmen der Karriereleiter gibt es keinen festgeschriebenen Weg, vielmehr führen verschiedene Schritte zum Erfolg. Auch für ein Studium gibt es somit gleich mehrere geeignete Zeitpunkte. Immer häufiger drücken Arbeitnehmer berufsbegleitend noch einmal die Schulbank.

Fernstudium: die beliebteste Art der Weiterbildung

Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war es Usus, dass man zuerst im Rahmen der schulischen Laufbahn Abitur machte, danach studierte und nach erfolgreichem Universitätsabschluss schließlich die berufliche Karriere startete. Zuweilen kam es vor, dass man nach der Schule zuerst eine Ausbildung machte und sich erst im Anschluss für ein Studium entschied.

Heute ist vieles anders, denn einen festen Weg in das Berufsleben gibt es nicht mehr. Insbesondere für ein Studium lässt sich kein optimaler Zeitpunkt nennen. Zwar ist es noch immer so, dass ein Großteil der Berufstätigen vor dem eigentlichen Eintritt in das Berufsleben studiert hat, jedoch gibt es auch immer mehr Arbeitnehmer, die sich erst nach der Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit dazu entschließen, noch einmal zu studieren, wobei es sich hierbei sowohl um ein Erst- als auch um ein Zweitstudium handeln kann. Im Übrigen ist es üblich, das Masterstudium berufsbegleitend zu absolvieren.

Unabhängig davon, ob es sich um ein Bachelor- oder ein Masterstudium handelt, ist es dabei die Regel, dass sich die entsprechenden Arbeitnehmer nicht etwa an der örtlichen Universität einschreiben, sondern sich stattdessen für ein Fernstudium entscheiden. Der wesentliche Vorteil eines solchen Studiums gegenüber gängigen Lernformen ist, dass keine Anwesenheitspflicht besteht und man zudem in puncto Lerntempo weitgehend flexibel ist.

Darum ist ein berufsbegleitendes Studium sinnvoll

Doch warum entscheiden sich immer mehr Menschen für berufsbegleitendes Lernen? Ganz einfach: Ein Studium stellt das wohl beste Tuning für die Bewerbung dar! Dabei zeigt insbesondere das Fernstudium ein hohes Maß an Lernbereitschaft sowie auch Durchhaltevermögen, zumal es eine besondere Herausforderung darstellt, neben einem Vollzeitjob zu lernen und Prüfungen abzulegen und dabei weiterhin die volle Leistung zu bringen. Ein zusätzliches Studium macht jedoch nicht nur im Lebenslauf viel her, es beeinflusst daneben auch unmittelbar das Gehalt. Dabei ist es vor allem ein Masterstudium, welches für eine Gehaltserhöhung sorgen kann. Grundsätzlich steigt durch ein jedes Studium der eigene Marktwert auf dem Arbeitsmarkt, was bei einem möglichen Wechsel des Berufs von Interesse ist. Wie groß die Unterschiede beim Gehalt sind, offenbart beispielsweise diese Publikation.

Linktipp:

Anzeige

Cover Führungshappen

Wissen im Quadrat: Der Führungshappen

13 führende Leadership-Expert:innen aus Deutschland mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung in Führung und der Arbeit mit Unternehmer:innen, Vorständen, C-Levels und Manager:innen geben im Interview 13 Antworten auf drängende Fragen rund um das Thema Führung im 21. Jahrhundert. 

ikonist:a Websession mit Stefanie Berger am 15. Mai 2025 ab 18 Uhr, inkl. Aufzeichnung
MILLIONAIRE MINDSET
Zurück zur Fülle mit innerem Reichtum

Zurück zur Fülle mit innerem Reichtum

Löst der Gedanke an Geld in dir Panik und Druck aus, statt ein Gefühl von Freiheit und Fülle auszulösen? Fehlt dir der Überblick über deine Finanzen, Ausgaben und Einsparpotenziale? Hast du das Gefühl, dass dir im Leben etwas fehlt – sei es finanzielle Sicherheit, Erfüllung im Job oder einfach nicht wirklich reich an Glück zu sein? In dieser Websession zeigt dir Hypnose-Coach Stefanie Berger, wie du unabhängig von äußeren Umständen in dein Gefühl der Fülle kommst. Denn wahrer Reichtum beginnt in deinem Inneren.

Über Stolperfallen auf dem Weg ins C-Level

In dieser Websession zeigt dir Gudrun Happich, erfahrene C-Level-Coachin und Autorin, welche Herausforderungen und Stolperfallen dich auf der Top-Ebene erwarten und wie du diese erfolgreich meisterst. Erfahre, wie du dich auf das hochpolitische Parkett vorbereitest, Beziehungen strategisch aufbaust und dich als einflussreiche Führungspersönlichkeit positionierst. Wie du die ungeschriebenen Spielregeln lernst und dadurch deine eigenen aufstellen kannst.

FINANZEN EINFACH MACHEN: Wie du dein Unternehmen stabil aufstellst und Freundschaft mit deinen Zahlen schließt

Jörg Roos hilft dir dabei, deine Finanzen schnell in den Griff zu bekommen, dein Unternehmen langfristig stabil aufzustellen und erfolgreich weiterzuentwickeln. Unterhaltsam erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigt er dir, wie du Finanzen einfach machst.

Anzeige

Keine Kompromisse

Keine Kompromisse: Die Kunst, du selbst zu sein und im Leben alles zu bekommen, was du willst.

In ihrem neuen Buch verrät dir Nicole Wehn, ihre 7 Schritte auf dem Weg in die Sichtbarkeit und für den Aufbau deiner authentischen Personal Brand. Warum? Damit du im Leben mit Leichtigkeit alles erreichst, was du dir wünschst. Denn die Zukunft ist weiblich!

Anzeige

Weiblich, Ü40, verlassen

Die Bucketlist für das Jahr danach. Wie du mithilfe von Yoga, Meditation und anderen Soforthilfen die Trennung überwindest, Gelassenheit, Unabhängigkeit und Selbstliebe lebst.

Anzeige

WordPress-Freelancer

Ich mache dich digital sichtbar, damit du Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen kannst.

Das könnte dich auch interessieren