Journalistinnenbund

Der Journalistinnenbund e.V. (JB) ist ein deutsches Netzwerk und befasst sich mit gender- und medienpolitischen Fragen. Der JB betreibt eine Förderung von Frauen in Leitungs- und Führungspositionen in der Medienbranche.

Der Bund wurde 1987 gegründet und hat bundesweit rund 500 Mitgliederinnen. Der JB betreibt eine Förderung von Frauen in Leitungs- und Führungspositionen in der Medienbranche. Darüber hinaus setzt sich der JB auch für eine verbesserte Qualität der Journalismus in Deutschland ein und thematisiert daneben auch Fragen der Menschenrechte.

DIE ZIELGRUPPE

Die Zielgruppe sind Frauen, die in irgendeiner Art in der journalistischen Arbeit tätig sind. Dazu zählen Frauen aus dem breiten Spektrum verschiedenster Medienformate und Beschäftigungsfelder. Auch Studentinnen in einer journalistischen Tätigkeit und Auszubildende können sich aktiv an dem Netzwerk beteiligen.

DIE ARBEIT

Der JB ist in acht regionale Gruppen aufgegliedert. Er dient dem Erfahrungsaustausch von Journalistinnen, der Verbesserungen der Arbeitsbedingungen von Frauen im Journalismus und betreibt ein Weiterbildungsangebot.
Zu den thematischen Schwerpunkten gehören Projekte zu internationalen Menschenrechtsfragen, der Pressefreiheit oder der finanziellen Vorsorge von Journalistinnen im Alter. In speziellen Arbeitsgruppen, wird der weibliche journalistische Nachwuchs gefördert. Der JB beteiligt sich zudem an internationalen Initiativen zur Medien-Beobachtung, mit der Zielsetzung das mediale Frauenbild zu verbessern.

Die alljährliche überregionale Jahrestagung des JB dient der Netzwerkförderung von Journalistinnen und der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen mit Medienbezug. Der JB setzt sich für eine Frauenquote von 50 Prozent in den Führungspositionen von Medienunternehmen ein.

MITGLIEDSCHAFT

Eine Mitgliedschaft kann unter Erfüllung der oben genannten Voraussetzungen postalisch beantragt werden. Die Höhe der jährlichen Beiträge richtet sich nach dem individuellen Bruttojahreseinkommen.

GESCHÄFTSSTELLE:

journalistinnenbund e. V.
Hansaring 45-47
50670 Köln

www.journalistinnen.de
geschaeftsstelle@journalistinnen.de

facebook.com/journalistinnen
twitter.com/WatchSalon

Linktipps:

Anzeige

Cover Führungshappen

Wissen im Quadrat: Der Führungshappen

13 führende Leadership-Expert:innen aus Deutschland mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung in Führung und der Arbeit mit Unternehmer:innen, Vorständen, C-Levels und Manager:innen geben im Interview 13 Antworten auf drängende Fragen rund um das Thema Führung im 21. Jahrhundert. 

Werbemockup des Business-Hörbuchs „Schäf:in oder Chef:in“ von Lutz Herkenrath mit prominenter Darstellung des Covers. Auf dem Cover steht in moderner Typografie: „Strategien für mehr Durchsetzungsstärke“ über dem Titel „Schäf:in oder Chef:in“ – gestaltet mit Gender-Doppelpunkten und dem roten Wort „oder“ senkrecht. Darunter der Autorname. Das Cover ist auf einem farbigen Verlaufshintergrund (Orange-Rosa) mit Kopfhörer und Wellenlinien platziert. Unten Text: „Jetzt als Download erhältlich“. Audiobook für Führungskräfte, Kommunikation und persönliche Weiterentwicklung.

HÖRBUCH-TIPP
Schäf:in oder Chef:in – Strategien für mehr Durchsetzungsstärke

Als Mittler zwischen den Welten schildert Lutz Herkenrath auf humorvolle Art die Regeln männlicher Machtkämpfe. Er verrät, wie Frauen sich darin behaupten können, ohne sich zu verbiegen, und warum Wut eine großartige Energiequelle für mehr Durchsetzungsstärke sein kann.

Laptop mit Websession-Titel ‚FRAUEN. MACHT. DEALS. – Die Kunst des klugen Verhandelns‘ und Bild von Markus Härlin, daneben ein runder Button mit dem Wort ‚Aufnahme‘.

Die Kunst des klugen Verhandelns

Verhandlungsprofi Markus Härlin bringt dir in der Websession „Frauen. Macht. Deals.“ bei, wie du ohne Samthandschuhe, aber mit cleveren Taktiken verhandelst. Erfahre, was du vermeiden solltest, wie du dich optimal vorbereitest und welche Tricks Profis nutzen, um jede Verhandlung für sich zu entscheiden.

FINANZEN EINFACH MACHEN: Wie du dein Unternehmen stabil aufstellst und Freundschaft mit deinen Zahlen schließt

Jörg Roos hilft dir dabei, deine Finanzen schnell in den Griff zu bekommen, dein Unternehmen langfristig stabil aufzustellen und erfolgreich weiterzuentwickeln. Unterhaltsam erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigt er dir, wie du Finanzen einfach machst.

Anzeige

Keine Kompromisse

Keine Kompromisse: Die Kunst, du selbst zu sein und im Leben alles zu bekommen, was du willst.

In ihrem neuen Buch verrät dir Nicole Wehn, ihre 7 Schritte auf dem Weg in die Sichtbarkeit und für den Aufbau deiner authentischen Personal Brand. Warum? Damit du im Leben mit Leichtigkeit alles erreichst, was du dir wünschst. Denn die Zukunft ist weiblich!

Anzeige

Weiblich, Ü40, verlassen

Die Bucketlist für das Jahr danach. Wie du mithilfe von Yoga, Meditation und anderen Soforthilfen die Trennung überwindest, Gelassenheit, Unabhängigkeit und Selbstliebe lebst.

Anzeige

WordPress-Freelancer

Ich mache dich digital sichtbar, damit du Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen kannst.

Das könnte dich auch interessieren