5 Gründe, warum Mitarbeiter bei ihrem Arbeitgeber bleiben

Mitarbeiter sind wählerisch und haben genaue Vorstellungen von ihrem Job. Ein höheres Gehalt (74 Prozent Zustimmung) und mehr Freiheiten bei der Gestaltung des Arbeitstages (70 Prozent Zustimmung) sind für Fachkräfte attraktive Faktoren für einen Jobwechsel. Doch welche Gründe sorgen dafür, dass die Mitarbeiter bei ihrem Arbeitgeber bleiben möchten?

Die Online-Jobplattform StepStone hat nun in einer Studie mit mehr als 20.000 Fach- und Führungskräften herausgefunden, dass sich diese Faktoren teilweise stark von den Ansprüchen an einen neuen Job unterscheiden.

  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre ist besonders wichtig
  • Jüngere Talente legen mehr Wert auf Work-Life-Balance
  • Mitarbeiter aller Altersklassen schätzen Lob und Anerkennung

Hier sind die fünf wichtigsten Gründe dafür, dass Fachkräfte bzw. Mitarbeiter bei ihrem aktuellen Arbeitgeber bleiben.

Top 1: Eine gute Beziehung zu den Kollegen

Mit den Kollegen verbringen Berufstätige oft mehr Zeit als mit ihren Familien. Kein Wunder, dass die gute Beziehung zu den Kollegen am häufigsten als Grundangegeben wird, beim aktuellen Arbeitgeber zu bleiben. Ganze 85 Prozent der befragten deutschen Fachkräfte stimmen dieser Aussage zu. Jungen Talenten, die maximal drei Jahre Berufserfahrung haben, ist eine gute Beziehung zu den Kollegen sogar noch wichtiger (89 Prozent).

Top 2: Wertschätzung der Arbeit

Mitarbeiter, die Anerkennung und Lob für ihre Arbeit erhalten, entscheiden sich in der Regel dafür, ihrem Arbeitgeber treu zu bleiben. Das sagen sowohl 83 Prozent der befragten Fachkräfte als auch der befragten Young Professionals. Ein klares Signal für das Führungspersonal: Um Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden, sollten Manager Zeichen der Anerkennung auch in den beruflichen Alltag integrieren. Gehaltserhöhungen, Beförderungen oder Teamevents können zwar positive Effekte haben, oft reicht aber schon ein freundliches Wort aus, um dem Mitarbeiter Wertschätzung zu signalisieren.

Top 3: Gute Beziehung zu den Vorgesetzten

Eine gute Arbeitsatmosphäre ist Fachkräften wichtig, damit sie sich in ihrem Job auch wohlfühlen. Allerdings gehört nicht nur eine gute Beziehung zu den Kollegen dazu, sondern auch zu den Vorgesetzten. Acht von zehn Fachkräften legen genau darauf großen Wert.

Top 4: Work-Life-Balance für Mitarbeiter

Leben und Arbeiten unter einen Hut zu bringen, ist vor allem für Eltern eine schwierige Aufgabe. Doch auch Fachkräfte mit weniger familiären Verantwortungen wünschen sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit. 75 Prozent der Befragten sehen eine positive Work-Life-Balance als wichtigen Faktor, um dem Arbeitgeber die Treue zu halten. Für Young Professionals ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit sogar noch wichtiger: Für 81 Prozent von ihnen ist eine positive Work-Life-Balance ein wesentlicher Grund, beim Arbeitgeber zu bleiben.

Top 5: Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter

Mit einem Jobwechsel wollen Fachkräfte häufig ihren Karrierefortschritt vorantreiben: Neben einem besseren Gehalt kann auch eine Position mit mehr Verantwortung ausschlaggebend für einen Wechsel sein. Sind jedoch im eigenen Unternehmen genug Möglichkeiten vorhanden, die Karriereleiter weiter hinauf zu klettern und sich weiterzubilden, bleiben Fachkräfte in der Regel in ihrem Job (68 Prozent). Young Professionals, die erst wenige Jahre Berufserfahrung besitzen, messen ihrem Karrierefortschritt eine noch höhere Bedeutung bei: 78 Prozent von ihnen würden bei entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten auf einen Wechsel zu einem anderen Unternehmen verzichten.

Dies sind erste Ergebnisse der StepStone Studie „Recruiting Insights – Kandidaten im Fokus“. Die vollständige Studie zum Download gibt es hier

Quelle: Stepstone

Linktipps:

Bild: kallejipp/photocase.de

Anzeige

Cover Führungshappen

Wissen im Quadrat: Der Führungshappen

13 führende Leadership-Expert:innen aus Deutschland mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung in Führung und der Arbeit mit Unternehmer:innen, Vorständen, C-Levels und Manager:innen geben im Interview 13 Antworten auf drängende Fragen rund um das Thema Führung im 21. Jahrhundert. 

ikonist:a Websession mit Stefanie Berger am 15. Mai 2025 ab 18 Uhr, inkl. Aufzeichnung
MILLIONAIRE MINDSET
Zurück zur Fülle mit innerem Reichtum

Zurück zur Fülle mit innerem Reichtum

Löst der Gedanke an Geld in dir Panik und Druck aus, statt ein Gefühl von Freiheit und Fülle auszulösen? Fehlt dir der Überblick über deine Finanzen, Ausgaben und Einsparpotenziale? Hast du das Gefühl, dass dir im Leben etwas fehlt – sei es finanzielle Sicherheit, Erfüllung im Job oder einfach nicht wirklich reich an Glück zu sein? In dieser Websession zeigt dir Hypnose-Coach Stefanie Berger, wie du unabhängig von äußeren Umständen in dein Gefühl der Fülle kommst. Denn wahrer Reichtum beginnt in deinem Inneren.

Über Stolperfallen auf dem Weg ins C-Level

In dieser Websession zeigt dir Gudrun Happich, erfahrene C-Level-Coachin und Autorin, welche Herausforderungen und Stolperfallen dich auf der Top-Ebene erwarten und wie du diese erfolgreich meisterst. Erfahre, wie du dich auf das hochpolitische Parkett vorbereitest, Beziehungen strategisch aufbaust und dich als einflussreiche Führungspersönlichkeit positionierst. Wie du die ungeschriebenen Spielregeln lernst und dadurch deine eigenen aufstellen kannst.

FINANZEN EINFACH MACHEN: Wie du dein Unternehmen stabil aufstellst und Freundschaft mit deinen Zahlen schließt

Jörg Roos hilft dir dabei, deine Finanzen schnell in den Griff zu bekommen, dein Unternehmen langfristig stabil aufzustellen und erfolgreich weiterzuentwickeln. Unterhaltsam erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigt er dir, wie du Finanzen einfach machst.

Anzeige

Keine Kompromisse

Keine Kompromisse: Die Kunst, du selbst zu sein und im Leben alles zu bekommen, was du willst.

In ihrem neuen Buch verrät dir Nicole Wehn, ihre 7 Schritte auf dem Weg in die Sichtbarkeit und für den Aufbau deiner authentischen Personal Brand. Warum? Damit du im Leben mit Leichtigkeit alles erreichst, was du dir wünschst. Denn die Zukunft ist weiblich!

Anzeige

Weiblich, Ü40, verlassen

Die Bucketlist für das Jahr danach. Wie du mithilfe von Yoga, Meditation und anderen Soforthilfen die Trennung überwindest, Gelassenheit, Unabhängigkeit und Selbstliebe lebst.

Anzeige

WordPress-Freelancer

Ich mache dich digital sichtbar, damit du Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen kannst.

Das könnte dich auch interessieren