„Ich träume von einem freien Tunesien!“

[Text: Jan Thomas Otte] Lina Ben Mhenni über ihre Ziele.

Frau Ben Mhenni, wenn Sie nur drei Worte haben, um Ihre Botschaft rüberzubringen … … sind das Freiheit, Menschenrechte, Demokratie.

Warum haben Sie Ihren Blog überhaupt angefangen?
Als ich damit angefangen habe, wollte ich mich bloß selbst ausdrücken. Da gab es kein großes, gesellschaftliches Problem das ich anpacken wollte. Ich liebe Lesen, das Schreiben ebenso. Und diese Liebe will ich eben mit vielen Menschen teilen.

Sie haben rund 25.000 Facebook-Fans, 6.000 Follower bei Twitter, zahlreiche RSS-Feed-Abonnenten. Sie sind eine Meinungsführerin, die …
… damit gar nicht so richtig umgehen kann. Es ist hart für mich: die Verantwortung ist groß, man muss objektiv sein, bei Informationen aufpassen, die ich an die Welt da draußen schicke.

Um was genau geht es Ihnen bei Ihren Blogbeiträgen?
Einer der Kämpfe, die ich online ausfechte, ist der gegen den politischen Islam. Die Mehrheit der Tunesier, 98 Prozent, ist muslimisch. Aber eine fast genauso große Mehrheit befürwortet einen säkularen Staat. Und ein Land, das die Rechte von Frauen stärker achtet.

Und was sind Ihre Ziele, sagen wir mal bis 2015? Ich will einfach weiterbloggen, hier und da an der Uni in Tunis recherchieren. Und ich träume von einem freien Tunesien, einem offenen Land für jeden.

Anzeige

Weiblich, Ü40, verlassen

Die Bucketlist für das Jahr danach. Wie du mithilfe von Yoga, Meditation und anderen Soforthilfen die Trennung überwindest, Gelassenheit, Unabhängigkeit und Selbstliebe lebst.

Anzeige

WordPress-Freelancer

Ich mache dich digital sichtbar, damit du Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen kannst.

Nachhaltige Freude: der ikonist:a Adventskalender

Das könnte dich auch interessieren