Kategorie: Finanzen
-
Berufsunfähigkeitsversicherung: Darum ist diese Versicherung so wichtig
Versicherungen sind ein heikles Thema. Niemand denkt gern darüber nach, was im Ernstfall mit der eigenen Wohnung, der Gesundheit, dem Job…
-
Wir Mangelverwalter. Oder: Wie schön es sich arbeiten lässt, wenn von allem genug da ist)
„Weißt du eigentlich, wie toll es ist, wenn du als Trainerin in die Firma deines Kunden kommst und es ist einfach…
-
Kündigungsschutz in der Schwangerschaft
Das Mutterschutzgesetz, kurz MuSchG, schreibt vor, welche besonderen Rechte und Pflichte Arbeitgeber gegenüber schwangeren Arbeitnehmern haben. Ein Absatz dieses Gesetzes, der…
-
Entgeltmonitor 2018: Bereinigte Lohnlücke sinkt auf 4,5 Prozent
[Ein Beitrag von Compensation Partner] Frauen verdienen 4,5 Prozent weniger Gehalt als Männer. Damit ist die Lohnlücke im Vergleich zum Vorjahr…
-
Gehälter von Frauen in der IT und Technik: acht Top-Berufe
[Quelle: gehalt.de] In welchen Berufen ist das Einkommen für Akademikerinnen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) am höchsten? In einer…
-
Deutschlands Spitzenverdienerinnen: So erreichen weibliche Fachkräfte ein sechsstelliges Gehalt
[Ein Beitrag von StepStone] Sie ziehen sich aus familiären Gründen häufiger als Männer aus dem Berufsleben zurück, arbeiten öfters in Teilzeit…
-
Mit Doktortitel bis zu 26 Prozent mehr Gehalt
[Ein Beitrag von gehalt.de] In welchen Berufen lohnt sich der Doktortitel am meisten? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die aktuelle Auswertung…
-
Altersvorsorge: Besser früh anfangen
Für Berufsanfänger ist der Eintritt ins Rentnerdasein noch weit weg: Mit den ersten Gehältern stehen Shoppingtouren, Partys und Reisen an. Dabei…
-
Große Unterschiede: Gehaltsbiografien in Deutschland 2018
Wie viel Geld verdienen Arbeitnehmer in ihrem gesamten Berufsleben? Welchen Einfluss hat plötzliche Arbeitslosigkeit auf die Entwicklung des restlichen Lebenseinkommens? Antworten…
-
Einkommen minus Miete: In Dortmund bleibt mehr in der Tasche als in München
In deutschen Trend-Städten zehren die hohen Mieten die Einkommen für Fach- und Führungskräfte auf. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Analyse…
-
Nur ein Papiertiger? 100 Tage Entgelttransparenzgesetz – eine erste Bilanz
[Quelle: Gehalt.de] Am 16. April 2018 wird das Entgelttransparenzgesetz 100 Tage alt – Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Hierfür hat…
-
Einstiegsgehälter BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften – aktuelle Zahlen aus 2018!
Die Frage nach dem Einstiegsgehalt beschäftigt alle Absolventen gleichermaßen. Deshalb ist es besonders wichtig, mit aktuellen Zahlen zu arbeiten. Wir stellen…
-
Frauen in der Chefetage: Welche Branche ist am lukrativsten?
Wo verdienen Frauen in Chefpositionen am meisten? Gehalt.de hat 921 Daten hinsichtlich Unternehmensgrößen und Branchen ausgewertet, um die Gehälter von Geschäftsführerinnen…
-
Gehaltsatlas 2018: Das verdienen die Deutschen
Wie viel Geld verdienen Beschäftigte in Deutschland? Welches Bundesland ist am lukrativsten und in welcher Landeshauptstadt gibt es die höchsten Gehälter?…
-
Trendberufe 2018 – vom Umwelttechniker bis zur Drohnen-Pilotin
[gehalt.de] Welche Jobs gehören im nächsten Jahr zu den Trendberufen? Dieser Frage gehen die Vergütungsexperten von gehalt.de regelmäßig zu Beginn eines…
-
European Startup Report 2017: Mehr Gehalt, aber auch mehr Sexismus in deutschen Startups
[joblift] Mit dem Startup Report 2017 gibt Joblift erstmals eine detaillierte Studie heraus, die länderübergreifend sowohl die Anforderungen und die regionale…
-
Lebenseinkommen: So viel Geld können Beschäftigte im gesamten Leben verdienen
[gehalt.de] Wie viel Geld können Beschäftigte in Deutschland im Laufe ihrer Berufslaufbahn insgesamt verdienen? Und wie hoch ist der Lohnunterschied zwischen…