Karriere ist Wirksamkeit

Birgit Nieschalk im Business-Outfit, roter Blazer, weißes Top. Sie lächelt selbstbewusst in die Kamera, im Hintergrund ein heller Raum mit großen Fenstern.

Birgit Nieschalk ist Beraterin für Führung und Zusammenarbeit. In ihren Trainings und Coachings unterstützt sie Führungskräfte und Veränderungsheld:innen dabei, Strukturen zu schaffen, in denen echte Beteiligung möglich ist. Ob mit Liberating Structures, 1:1-Coachings oder eigenen Buchprojekten – sie verbindet Klarheit mit Haltung und gibt Veränderung einen Rahmen. In dieser »Mittagspause am Mittwoch« spricht sie über Wirksamkeit als neues Karriereverständnis, die Kraft des Nein-Sagens – und darüber, wieso ein Hund gut für die Work-Life-Balance ist.

→ STARTER

Bunter Mix aus knusprigen Kartoffeln, Gemüse und Kichererbsenpannade mit Joghurtdressing in weißer Schale – fotografiert in heller Küchenumgebung.

Hallo Birgit, was isst du heute zu Mittag?

Gemüse und Kartoffeln in Kichererbsenpanade

Wo und mit wem isst du meistens zu Mittag?

An meinem Küchentresen in Gesellschaft meiner Hündin Marie

Vegetarisch, vegan oder Fleisch?

Viel Gemüse, wenig Fleisch und Milchprodukte

Latte oder Grüner Tee?

Kaffee.

Espresso Martini oder Virgin Sunrise?

Virgin Sunrise oder Moscow Mule

Ausgehen oder selber kochen?

Selber kochen

→ HAUPTGANG

Erzähl uns doch ein wenig von dir, was machst du so?

Ich begleite Führungskräfte und Veränderungsheld:innen dabei, ihren Führungsalltag leichter zu machen. Von Liberating-Structures-Trainings bis zu Führungskräftecoachings – es geht immer darum, Menschen zu befähigen, Multiplikator:innen für Selbstverantwortung und echte Zusammenarbeit zu sein. Für die Beteiligung jedes und jeder Einzelnen, Freude bei der Zusammenarbeit und großartige Ergebnisse.

Und wie bist du dorthin gekommen? Gab es wichtige Scheidewege, verbindende Werte oder Entscheidungen?

Auf meinem gesamten Berufsweg habe ich immer Teams geführt, die nicht »von Amts wegen« zusammen gearbeitet haben – sondern meist freiwillig über Abteilungs-, Bereichs- oder Firmengrenzen hinweg. Das hat meine Art zu führen und Zusammenarbeit zu gestalten maßgeblich geprägt. Meine Zeit im im Ausland – in Bournemouth, Warschau und Dubai – mit ganz unterschiedlichen Kulturen, Verständnissen von Führung und Miteinander hatte sicherlich ebenso einen maßgeblichen Einfluss.

Es geht immer darum Menschen zu befähigen, Multiplikator:innen für Selbstverantwortung und echte Zusammenarbeit zu sein.

Birgit Nieschalk

Nimm uns doch einmal mit: Wie sieht ein normaler Arbeitstag für dich aus?

Normal ist relativ – jeder Tag ist anders. Mal begleite ich Teams in Workshops, mal entwickle ich Trainingskonzepte oder coache Führungskräfte im 1:1. Dazwischen: Mails, Buchhaltung, Content für Social Media und schreiben an Buch Nr. 3

Dort, wo du jetzt bist: Wie wichtig ist dir eine Karriere?

Karriere im klassischen Sinne war früher mein Ziel. Meine neue Definition von Karriere ist »langfristig wirksam sein zu können«. Ich will Ordnung in Komplexität bringen, Sinn stiften, gestalten, bewegen, Spuren hinterlassen – bei Menschen, in Teams, in Organisationen. Um das noch lange tun zu können, brauche ich ein stabiles Business mit finanzieller Sicherheit, Freiheit und Substanz. Für diese »Karriere« steht bereits das stabile Fundament – jetzt gilt es das Haus auszubauen.

Was hättest du aus heutiger Sicht gern früher über dein Business gewusst?

Dass man viel früher nein sagen sollte, zu Projekten und Kunden, die nicht zu dem passen was man gern tun möchte

Und was machst du zum Ausgleich?

Zeit mit meinen Patenkindern verbringen, mit meinem Hund in der Natur sein, Salsa tanzen gehen und Karneval feiern oder die Seele am Meer baumeln lassen.

Ich will Ordnung in Komplexität bringen, Sinn stiften, gestalten, bewegen, Spuren hinterlassen – bei Menschen, in Teams, in Organisationen.

Birgit Nieschalk

→ DESSERT

Welchen Job würdest du gern einmal für einen Tag vertesten?

Verkosterin in einer Schokoladenfabrik.

Dein Lieblingspodcast?

Puhhh … aktuell tatsächlicher keiner. Mein Pendant sind momentan LinkedIn Videos. Da verpasse ich aktuell keinen Beitrag auf von Benjamin Jaksch, Priya Parker und Yvonne de Bark.

Ein Buch, das dich in letzter Zeit beeindruckt hat oder das du unbedingt noch lesen möchtest?

»Reaktanz – Blindwiderstand erkennen und umnutzen« von Carmen Thomas

Verrätst du uns deinen persönlichen Kraftort, an dem du dir Inspiration holst?

Die Sauna

Wenn du nur ein Gericht für den Rest deines Lebens essen dürftest, welches wäre es?

Palak Paneer (Indisches Spinatcurry mit Käse)

Kannst du unseren Leser:innen einen Life- oder Workhack empfehlen?

Hund anschaffen – perfekt um Pausen einzuhalten und vom Schreitisch wegzukommen.

Hast du ein Guilty Pleasure, mit dem du dir den Arbeitstag oder den Feierabend versüßt?

Hörbücher – zum richtig Abschalten am besten einen kitschigen Liebesroman.

→ Vielen Dank, liebe Birgit

In der Rubrik »Mittagspause am Mittwoch« stellen wir regelmäßig Frauen – und auch Männer – vor, die uns inspirieren. Anlass für das Gespräch ist die Mittagspause, die Frau ja sowieso nie allein verbringen sollte ;-) Unser Gast leistet uns also (virtuell) Gesellschaft beim #neverlunchalone.

Anzeige

Cover Führungshappen

Wissen im Quadrat: Der Führungshappen

13 führende Leadership-Expert:innen aus Deutschland mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung in Führung und der Arbeit mit Unternehmer:innen, Vorständen, C-Levels und Manager:innen geben im Interview 13 Antworten auf drängende Fragen rund um das Thema Führung im 21. Jahrhundert. 

Werbemockup des Business-Hörbuchs „Schäf:in oder Chef:in“ von Lutz Herkenrath mit prominenter Darstellung des Covers. Auf dem Cover steht in moderner Typografie: „Strategien für mehr Durchsetzungsstärke“ über dem Titel „Schäf:in oder Chef:in“ – gestaltet mit Gender-Doppelpunkten und dem roten Wort „oder“ senkrecht. Darunter der Autorname. Das Cover ist auf einem farbigen Verlaufshintergrund (Orange-Rosa) mit Kopfhörer und Wellenlinien platziert. Unten Text: „Jetzt als Download erhältlich“. Audiobook für Führungskräfte, Kommunikation und persönliche Weiterentwicklung.

HÖRBUCH-TIPP
Schäf:in oder Chef:in – Strategien für mehr Durchsetzungsstärke

Als Mittler zwischen den Welten schildert Lutz Herkenrath auf humorvolle Art die Regeln männlicher Machtkämpfe. Er verrät, wie Frauen sich darin behaupten können, ohne sich zu verbiegen, und warum Wut eine großartige Energiequelle für mehr Durchsetzungsstärke sein kann.

Laptop mit Websession-Titel ‚FRAUEN. MACHT. DEALS. – Die Kunst des klugen Verhandelns‘ und Bild von Markus Härlin, daneben ein runder Button mit dem Wort ‚Aufnahme‘.

Die Kunst des klugen Verhandelns

Verhandlungsprofi Markus Härlin bringt dir in der Websession „Frauen. Macht. Deals.“ bei, wie du ohne Samthandschuhe, aber mit cleveren Taktiken verhandelst. Erfahre, was du vermeiden solltest, wie du dich optimal vorbereitest und welche Tricks Profis nutzen, um jede Verhandlung für sich zu entscheiden.

FINANZEN EINFACH MACHEN: Wie du dein Unternehmen stabil aufstellst und Freundschaft mit deinen Zahlen schließt

Jörg Roos hilft dir dabei, deine Finanzen schnell in den Griff zu bekommen, dein Unternehmen langfristig stabil aufzustellen und erfolgreich weiterzuentwickeln. Unterhaltsam erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigt er dir, wie du Finanzen einfach machst.

Anzeige

Keine Kompromisse

Keine Kompromisse: Die Kunst, du selbst zu sein und im Leben alles zu bekommen, was du willst.

In ihrem neuen Buch verrät dir Nicole Wehn, ihre 7 Schritte auf dem Weg in die Sichtbarkeit und für den Aufbau deiner authentischen Personal Brand. Warum? Damit du im Leben mit Leichtigkeit alles erreichst, was du dir wünschst. Denn die Zukunft ist weiblich!

Anzeige

Weiblich, Ü40, verlassen

Die Bucketlist für das Jahr danach. Wie du mithilfe von Yoga, Meditation und anderen Soforthilfen die Trennung überwindest, Gelassenheit, Unabhängigkeit und Selbstliebe lebst.

Anzeige

WordPress-Freelancer

Ich mache dich digital sichtbar, damit du Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen kannst.

Das könnte dich auch interessieren