Schlagwort: wissenschaft
-
Bücherfrauen e.V.
Die BücherFrauen sind ein 1990 gegründeter Verein mit Sitz in Berlin. BücherFrauen e.V. versteht sich als Organ zur Förderung und Unterstützung…
-
Mittagspause am Mittwoch: Urbanistin Turit Fröbe: „Die Begegnung mit einer Bausünde hat mein Leben aus dem Tritt gebracht!“
Zu Gast heute in der „Mittagspause am Mittwoch“: Architekturhistorikerin und Urbanistin Turit Fröbe, Gründerin der STADTDENKEREI. Sie möchte in unserer Gesellschaft…
-
Researchgate: Das Netzwerk für Wissenschaftler
Wer sich als Wissenschaftler nach beruflichen (Online-)Netzwerken umschaut, kommt heute an ResearchGate nicht mehr vorbei. Das 2006 in Berlin gegründete Netzwerk…
-
Mentoring an der Universität Stuttgart
Das Mentoring-Programm für Frauen in Wissenschaft und Forschung der Universität Stuttgart richtet sich an Absolventinnen mit dem Ziel der Promotion, Doktorandinnen…
-
Susanne Ihsen: „Frauen haben mit Technik zu tun, seit es sie gibt.“
Können Frauen nicht so mit Zahlen? Oder mögen sie Technik nicht? Weder – noch, sagt Susanne Ihsen. Die Professorin für Gender…
-
Zahlen, Daten, Fakten? Na logisch!
100 Jahre ist es her, dass Marie Curie ein zweiter Nobelpreis verliehen wurde. Damals war sie eine Sensation. In Deutschland gehen…
-
Claudia Peus: „Sie müssen das Fach und den Weg mögen.“
Claudia Peus (Jahrgang 1977) ist seit Mai 2011 Professorin für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement an der TU München. Manches Forschungsergebnis zum Thema…
-
Frau Doktor auf dem Vormarsch
[Quelle: iw-Nachricht] Insgesamt 26.981 Doktortitel wurden 2011 vergeben. Deutlich gewachsen ist der weibliche Anteil an den Promotionen: War im Jahr 2000…